Vom Neunerköpfle über die Strindentalalpe nach Tannheim
Schöne Bergwanderung ab Tannheim (Tannheimer Tal) mit wenig Höhenmetern beim Aufstieg.
Adresse
Neunerköpfle Schochenspitze Landsbergerhütte, 6675 Tannheim, Tirol
GPS
47.4585123, 10.5289871
Distanz 11,5 km | Aufwärts 113 m | Abwärts 800 m | Höchster Punkt 1.840 m | Dauer 04:00 Std.
Unsere Reise beginnt auf dem Parkplatz der Bergbahn in charmanten Tannheim, von wo aus wir die Gondelbahn besteigen und uns auf eine malerische Fahrt hoch zur Bergstation unterhalb des malerischen Neunerköpfle begeben.
BESCHREIBUNG DER TOUR
Trotz des Trubels, den die Vielzahl an Reisenden mit sich bringt, lassen wir uns nicht ablenken und folgen konsequent dem Saalfelder Weg Richtung Landsberger Hütte, einem der angeblich schönsten Höhenwege Österreichs. Obwohl ich nicht beurteilen kann, ob es tatsächlich der schönste ist, kann ich versichern, dass es zweifellos eines der malerischsten Pfade ist, die ich je gesehen habe.
Als Auftakt unserer Reise planen wir, das Laufen nur wenig hinauf, daher lassen wir den Saalfelder Weg bald hinter uns. Stattdessen steuern wir die Obere Strindenalpe an, wo wir kurz Halt machen, um unseren Körpern die dringend benötigte Ruhe und Erholung zu gönnen. Gestärkt und erholt geht es über den verborgenen Almpfad hinab zur Unteren Edenbachalpe.
Mit dem Abstieg auf einem malerischen Wiesenpfad stoßen wir wieder auf den Almweg. Der angenehmen Harmonie des plätschernden Strindenbachs folgen wir links talwärts. Wir passieren die bezaubernde Untere Strindenalpe und lassen uns von der verlockenden Edenbachalpe (Einkehrmöglichkeit!) nicht von unserem Weg ablenken.
Im Tal angekommen erwartet uns eine malerische Brücke, von der aus wir die intensive Schönheit des Strindenbachtals in all seiner Pracht genießen. Anstatt die Brücke zu überqueren, setzen wir unseren Weg nach links fort und nähern uns dem zauberhaften Haldensee. Vor dem ersten Dorf biegen wir scharf links auf einen Wiesenweg ein und folgen diesem vorbei an weiten Wiesen und entlang des Waldrandes und lassen die umwerfenden Aussichten auf uns wirken.
Die Wanderung führt uns anschließend an einer weitläufigen Hotelanlage mit Tennisplätzen vorbei. Wir folgen dann dem Pfad am Waldrand bis zu einer Gabelung, von wo aus wir dem Tal-Wanderweg weiter nach links in Richtung Tannheim folgen.
Unser Ausblick auf das Tal wird uns nicht langweilig, während wir den Hang oberhalb der B199 entlangwandern. Beim Wasserbau-Denkmal machen wir noch eine kurze Pause, bevor wir die letzten Meter zurück nach Tannheim beenden und uns auf ein leckeres Stück Kuchen in der wärmenden Sonne freuen.
Zusammenfassend ist unsere Route gut ausgelegt und sauber befestigt und bietet Ihnen sowohl Abenteuer als auch Ruhe, während Sie die wunderschönen Landschaften von Tannheim erkunden.